Edler Klassiker von Yamaha
Sein erweiterter Resonanzboden und seine Akustikkammer verleihen dem 131 cm hohen U3 eine kraftvolle Klangprojektion mit der Klang- und Ausdruckskontrolle der legendären Yamaha-Mechanik, die ihresgleichen sucht.
- Weiterentwickelte Mensur
- Resonanzboden und Rahmen
- Neu entwickelte Hämmerköpfe
- Sanft schließende Klaviaturklappe
Die Klaviere der U-Serie von Yamaha sind schon seit langem eine der Alternativen erster Wahl für schulische Einrichtungen, professionelle Musiker und anspruchsvolle Hobbypianisten. Nach einer umfassenden Neukonzipierung mit zahlreichen Weiterentwicklungen in Bezug auf Materialen und Bauweise sind diese Instrumente, die einen weltweiten Standard darstellen, nun besser denn je. Eine verbesserte Mensur und optimierte Komponenten bereichern den Klang, während andere Veränderungen zu einer höheren Stabilität und Strapazierfähigkeit führen. Extrabreite Notenablagen bieten ausreichend Platz für Notenblätter. Und das Top-Modell setzt mit von den Konzertflügeln von Yamaha übernommenen Konzepten außergewöhnlich hohe Standards in Bezug auf Eleganz und Exzellenz.
Dieses U3 ist mit dem Silent System ausgestattet.
Fragen Sie nach unseren Hauspreisen. Wir beraten Sie gerne.

Yamaha Silent Piano – SC3 & SH3
Mit dem Silent-System von Yamaha können Sie ein akustisches Klavier für Ihre Umwelt stummschalten und mit Kopfhörern nutzen, ohne dabei auf die Vorzüge einer echten Klaviatur verzichten zu müssen. Dies ermöglicht Ihnen auch, zu Ruhezeiten zu spielen und zu üben, wann immer Sie wollen ohne andere zu stören.
Ein kurzes Betätigen des mittleren Fußpedals reicht aus, um das Klavier stummzuschalten. Dadurch wird im Inneren des Klaviers eine Stopp-Leiste vor die Hammerköpfe geschoben, sodass die Saiten nicht mehr angeschlagen werden können. Eine optische Sensor-Leiste unter den Tasten misst zeitgleich, mit welcher Intensität Sie welche Töne spielen, sodass ein digitales Signal entsteht.
Auf den Kopfhörern sind hochwertigste binaurale Samples herausragender Konzertflügel, wie dem Yamaha CFX und dem Bösendorfer Imperial zu hören. Silentsysteme von Yamaha werden seit 1993 gebaut und kontinuierlich weiterentwickelt. In den Einsteigerinstrumenten wird aktuell das neue SC3 System verbaut. In den Mittel- und Oberklasse Pianos findet sich die SH3 Stummschaltung, welche einen noch höher auflösenden Klang hat.
Zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnen sich durch die Nutzung eines Yamaha Silent-Pianos. Die Aufnahmefunktion ermöglicht es, alles Gespielte direkt im WAV-Format aufzunehmen. Verschiedene Rhythmen wurden in der neusten Generation integriert, damit Sie sich eine eigene Begleitung hinzuschalten können. Zusätzliche Klänge wie E-Piano, Cembalo, Orgel, Streicher und Chöre sind ebenfalls integriert. Alle Funktionen lassen sich auch via Handy & Tablet über die Smart Pianist App steuern.
SC3: Einsteigersystem mit zwölf Klangfarben, integriertem Metronom und Bluetooth
Erhältlich in der Yamaha B– und Yamaha GB-Serie
SH3: besonders hochwertiges System mit 25 Klangfarben, integriertem Metronom und Bluetooth
Erhältlich in allen anderen Serien von Yamaha
Machen Sie sich ein eigenes Bild von den Vorzügen und Möglichkeiten der Yamaha Silent-Systeme und testen die Instrumente selbst in unseren Musikhäusern. Wir beraten Sie gerne.