Ab Februar dürfen wir die neuen Modelle der FP-X Serie von Roland erwarten, bei der es sich um den Nachfolger der beliebten Stagepiano FP-Serie handelt. Ein paar optische Unterschiede lassen sich bereits auf den ersten Blick erkennen, doch was hat sich im Inneren des Instruments und insgesamt getan?
Die aktuelle Generation der Roland Stagepianos besteht aus 3 unterschiedlichen Modellen. Alle Modelle der FP-X Serie verfügen über gewichtete Hammermechanik-Tastaturen und 88 Tasten. FP-30X und FP-60X nutzen hierbei die gewohnte SuperNATURAL Piano-Klangerzeugung, während uns im FP-90X PureAcoustic Piano Modeling erwartet. In Verbindung mit dem Effekt PureAcoustic Ambience, sollen sich so laut Roland eine Vielzahl realistischer akustischer Räume simulieren lassen.
Die Anzahl der Gesamtsounds wurde bei allen Modellen leicht erhöht. Diese sind über die integrierten Lautsprecher hörbar, lassen sich aber auch per USB und Bluetooth verbinden, um so weitere Geräte ansteuern zu können. Vom FP-30X, über das FP-60X, bis hin zum FP-90X macht die Wattzahl und Beschaffenheit der Lautsprecher immer größere Sprünge.
Wir freuen uns bereits Vorbestellungen für die FP-X Serie von Roland annehmen zu können und beraten Sie gerne telefonisch oder per Mail.
Modell | Sound Engine | Abmessungen | Gewicht | Anzahl der Sounds | Lautsprecher | Zubehör |
Roland FP-30X |
SuperNATURAL Piano
|
1,300(B) x 284(T) x 151(H) mm |
14,8 kg | 56 (12 Pianos) | 11W x 2 | KSC-70 |
Roland FP-60X |
SuperNATURAL Piano
|
1,291(B) x 344(T) x 126(H) mm |
19,3 kg | 93 (16 Pianos) | 13W x 2 | KSC-72 |
Roland FP-90X |
PureAcoustic Piano Modelling |
1,340(B)
mm
x 390(T) x 136(H) |
23,6 kg | 97 (20 Pianos) | 25W x 2,5W x2 | KSC-50 |
Social Media