Yuhe Gong @PIANO-FISCHER STUTTGART

Freitag, 16. Mai 2025, um 19 Uhr, Theodor-Heuss-Straße 8, 70174 Stuttgart

Yuhe Gong spielt für Sie:

Johann Sebastian Bach (1685-1750):
Das Wohltemperierte Klavier BWV 885

Ludwig van Beethoven (1770-1827):
Klaviersonate Op.10 No.2

Claude Debussy (1862-1918):
Etüde VI (for the eight fingers)

Frédéric Chopin (1810-1849):
Etüde Op.10 No.4

Sergei Rachmaninoff (1873-1943):
Klaviersonate No. 2 in B-Flat Minor op. 36 (1931 edition)

Der Eintritt ist frei, Dauer ca. 60 Minuten

Yuhe Gong – Vita

Frühe Jahre und Ausbildung

Yuhe Gong wurde 2003 in China geboren und begann bereits im Alter von vier Jahren, Klavier zu spielen. Mit 16 Jahren wurde er als Bachelorstudent an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart aufgenommen und studierte dort in der Klasse von Prof. Friedemann Rieger. Ab 2024 setzte er seine Studien im Masterprogramm derselben Hochschule bei Prof. Moritz Winkelmann fort. Musikalische Impulse erhielt er außerdem durch namhafte Persönlichkeiten wie Prof. Bernd Goetzke, Adrian Oetiker, Wan-Ing Ong und Antti Siirala.

Erfolge bei Wettbewerben

Yuhe Gong überzeugte bei zahlreichen internationalen Klavierwettbewerben. Im Jahr 2021 gewann er den Gold Prize bei den World Classical Music Awards. Beim International Competition for Pianists in Polen errang er den zweiten Preis, wobei der erste Preis nicht vergeben wurde. Ebenfalls 2021 wurde er mit dem ersten Preis beim King’s Peak International Music Competition ausgezeichnet. Im Jahr 2023 gewann er den ersten Preis bei der renommierten Brescia Piano Competition, gefolgt vom dritten Preis beim IAFM COLOGNE International Piano Competition im Jahr 2024.

Konzerte und Auftritte

Seine künstlerische Laufbahn führte ihn auf Konzertbühnen in Deutschland, Frankreich und Spanien. Ein besonderes Highlight war sein Auftritt als Solist bei der Preisverleihung des baden-württembergischen Landesmusikwettbewerbs. Im Alter von 19 Jahren wurde ihm das Deutschlandstipendium verliehen. Im selben Jahr erhielt er eine Einladung, gemeinsam mit dem Orchester von Brescia das 2. Klavierkonzert von Sergej Rachmaninov aufzuführen.

Besondere Einladungen

Im Jahr 2024 wurde Yuhe Gong von der chinesischen Botschaft eingeladen, in der Stuttgarter Liederhalle aufzutreten. Ebenso folgte eine Einladung zu einem offiziellen Auftritt im Stuttgarter Rathaus.