Präzision und Leidenschaft: Ein Blick in die Yamaha Klavierfabrik in Kakegawa

Yamaha steht weltweit für herausragende Qualität im Klavierbau. Dabei begeistern im besonderem Maße die Flügel der CX-Serie Pianisten mit ihrem exzellenten Klang und ihrer Präzision. Doch was steckt hinter dieser einzigartigen Qualität? In exklusiven Videos aus der Yamaha Fabrik in Kakegawa erhalten wir spannende Einblicke in die handwerkliche Perfektion und die innovativen Technologien, die in die Herstellung eines Yamaha Flügels einfließen.

Der Rahmen und die Saiten: Perfekte Harmonie durch Meisterhand

Jeder Yamaha Flügel hat seinen eigenen Klangcharakter. Um die bestmögliche Resonanz zu erzielen, wird der Rahmen mit höchster Sorgfalt positioniert. Hierbei spielt die Erfahrung der Meisterbauer eine zentrale Rolle, denn kleinste Anpassungen beeinflussen die Klangtiefe. Besonders präzise muss das Einsetzen der Stimmwirbel erfolgen, um eine langanhaltende Stimmstabilität zu gewährleisten. Auch das Aufziehen der Saiten erfordert ein sensibles, aber effizientes Vorgehen. Mithilfe einer Balance aus traditioneller Handwerkskunst und innovativer Technologie sichert Yamaha die gleichbleibend hohe Qualität jedes Instruments.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube (Google Ireland Ltd.). Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Tastatur und Mechanik: Ein unvergleichliches Spielgefühl

Ein Flügel muss nicht nur klanglich überzeugen, sondern auch haptisch ein perfektes Spielerlebnis bieten. Jeder einzelne Ton wird mit größter Sorgfalt eingestellt, um eine gleichmäßige, reaktionsschnelle Mechanik zu gewährleisten. Die Position der Hammerköpfe wird millimetergenau justiert, während Lasertechnologie die Höhe der Tasten mit einer Genauigkeit von 1/100 mm überprüft. Nur durch diese akribische Arbeit entsteht das einzigartige Spielgefühl, das Yamaha Flügel auszeichnet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube (Google Ireland Ltd.). Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Der Resonanzboden: Das Herzstück des Klanges

Der Resonanzboden ist das Herzstück eines jeden Flügels und verantwortlich für dessen Klangfarbe und Projektion. Yamaha verwendet ausschließlich hochwertige, natürlich gereifte Hölzer aus den eigenen und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Hokkaido, Japan. Durch ein aufwendiges, temperatur- und feuchtigkeitskontrolliertes Verfahren wird sichergestellt, dass jeder Resonanzboden optimal auf seine spätere Umgebung abgestimmt ist. Die exakte Platzierung der Verstrebungen sorgt für eine maximale Klangresonanz und ein harmonisches Schwingungsverhalten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube (Google Ireland Ltd.). Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die strukturelle Stabilität: Perfekte Balance zwischen Klang und Haltbarkeit

Damit ein Flügel nicht nur klanglich überzeugt, sondern auch über Jahrzehnte hinweg stabil bleibt, setzt Yamaha auf präzise gefertigte strukturelle Stützen. Der Rim des Flügels besteht aus sorgfältig laminierten Holzlagen, die mit erfahrenem Blick auf ihre perfekte Verklebung geprüft werden. Komplexe Verzahnungen, sogenannte “Dovetail Joints”, gewährleisten eine optimale Verbindung zwischen Außenrahmen und Innenrahmen. Diese aufwendigen Holzverbindungen sorgen nicht nur für Stabilität, sondern tragen auch zur Klangqualität des Instruments bei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube (Google Ireland Ltd.). Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die finale Abstimmung: Perfektion bis ins letzte Detail

Damit jeder Yamaha CX-Flügel sein volles Klangpotenzial entfaltet, nehmen sich unsere erfahrenen Klavierbaumeister und -meisterinnen vor der Auslieferung zu Ihnen nochmals intensiv Zeit für jedes Instrument. Neben vielen Qualitätskontrollen und Feinabstimmungen der klangakustischen Anlage werden natürlich die Hammerköpfe für eine bestmögliche Dynamik und ausgewogenen Klang nachintoniert, die Mechanik für eine präzise und angenehme Spielart reguliert und das Instrument mit höchster Präzision für ein harmonisches Klangerlebnis gestimmt. Diese Feinabstimmung in unseren Meisterwerkstätten sorgt dafür, dass jeder Flügel nicht nur höchsten Yamaha-Standards entspricht, sondern auch perfekt auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche seines zukünftigen Besitzers vorbereitet ist und Sie möglichst lange Freude am Spiel haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube (Google Ireland Ltd.). Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Erleben Sie die Yamaha CX-Serie hautnah!

Diese beeindruckende Handwerkskunst macht jeden Yamaha Flügel zu einem Meisterwerk. Die CX-Serie vereint Tradition mit Innovation und bietet ein unvergleichliches Klangerlebnis zu bestmöglichem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Besuchen Sie uns in Stuttgart oder München und erleben Sie selbst die herausragende Qualität der Yamaha Flügel. Lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Klang und Spielgefühl begeistern und finden Sie das perfekte Instrument für Ihre musikalische Reise.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Am besten mit Termin, damit Sie die Flügel mit viel Ruhe und fachlicher Beratung erleben können.

Jetzt Probespielen