Piano Reality – Die neue Klangrealität von Roland Digitalpianos

Seit Jahrzehnten steht Roland für Innovation in der digitalen Klangerzeugung – von SuperNATURAL bis V-Piano. Mit der neuen Piano-Reality-Modelling-Technologie, die erstmals in den Topmodellen der Roland GP und Roland-LX Serien eingeführt wurde, erreicht Roland ein neues Level an Ausdruckskraft und Authentizität. Doch was steckt eigentlich dahinter?

Von Grund auf neu gedacht

Die Entwicklung von Piano Reality begann nicht als Update, sondern als kompletter Neustart. Ziel war es, das Spielgefühl und die Klangwiedergabe so realistisch wie möglich zu gestalten – vom Tastenanschlag bis zum letzten Nachklang im Raum. Dabei wurden Rückmeldungen von Nutzer:innen der LX700-Serie genauso berücksichtigt wie neue Erkenntnisse aus dem GP-Flaggschiffbereich.

Ein interdisziplinäres Team aus Hardware-, Sound-System- und Produktdesign-Expert:innen arbeitete eng zusammen, um eine vollkommen neue Klangerfahrung zu schaffen. Es ging nicht nur darum, den Klang natürlicher zu gestalten, sondern ihn auch genau dort im Raum zu platzieren, wo man ihn beim Spielen eines akustischen Flügels erwarten würde.

Klang zum Anfassen – dank intelligenter Lautsprecherarchitektur

Je nach Modell (LX-9, LX-6, LX-5) wurden unterschiedliche Lautsprechersysteme verbaut – fein abgestimmt auf das Gehäusedesign. Jeder Lautsprecher hat dabei eine spezifische Rolle: Die Cabinet Speaker sorgen für den vollen, tragenden Klangkörper, während sogenannte Spatial Speaker Raumanteile wie Resonanzen oder Duplex-Scale simulieren. Besonders beim LX-9 kommen zusätzlich Nearfield-Speaker zum Einsatz, die das Klanggeschehen direkt vor dem Spielenden abbilden – fast so wie bei einem echten Flügel.

Die Positionierung jedes Lautsprechers wurde millimetergenau abgestimmt, um Phaseninterferenzen zu minimieren und ein harmonisches Klangbild zu erzeugen.

Piano Reality – eine neue Klangtechnologie

Piano Reality basiert auf einem vollständig digitalen Signalweg – vom ersten Impuls bis zur finalen Klangwandlung durch die Lautsprecher. Dabei wurden auch die Algorithmen zur Tastensensorik komplett überarbeitet: Die neue Technologie reagiert zweieinhalbmal schneller als vorherige Modelle – ideal für virtuose Passagen und feinste dynamische Nuancen.

Besonders beeindruckend ist die Art, wie Obertöne und Resonanzen dynamisch entstehen. Je nach Anschlag verändern sich Klangfarbe und Nachklang in natürlicher Weise.

Eine neue Klangrealität für Digitalpianisten

Mit Piano Reality bietet Roland ein Klang- und Spielerlebnis, das nicht nur durch technische Raffinesse besticht, sondern vor allem durch emotionale Tiefe. Ob Anfänger:in oder Konzertpianist:in – wer ein Roland Digitalpiano der neuen Generation spielt, erlebt, wie nah digitale Technik der akustischen Realität kommen kann.

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild, indem Sie die neue Technik selbst hören und fühlen.

Jetzt Testtermin vereinbaren